
Hajo Simons
arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).
More stories
-
Nachhaltig in Hamburg: Zero Waste, Unverpackt & Urban Gardening
Die Stadt Hamburg hat sich zunehmend der Nachhaltigkeit verschrieben und zeigt Möglichkeiten auf, wie Bürger und Unternehmen aktiv zur Reduktion von Müll und zur Förderung einer grünen Lebensweise beitragen können. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte von Zero Waste, unverpacktem Einkaufen sowie Urban Gardening beleuchtet, um ein umfassendes Bild von einer nachhaltigen Entwicklung in Hamburg […] weiterlesen
-
Mit dem Rad durch die Stadt: Die besten Routen entlang von Alster, Elbe & Co.
Hamburg hat sich zu einer der führenden Fahrradstädte in Deutschland entwickelt, die durch ein umfangreiches Radwegenetz und stetige Verbesserungen in der Fahrradinfrastruktur besticht. Mit dem Rad durch die Stadt zu fahren, eröffnet nicht nur abwechslungsreiche Perspektiven, sondern ermöglicht auch einen ruhigen Genuss der landschaftlichen Schönheit entlang des Alster Radwegs und des Elbe Radwegs. In diesem […] weiterlesen
-
Kunst & Kultur: Was in Hamburger Museen, Theatern und Galerien passiert
Die Kunst & Kultur in Hamburg begeistert Besucher mit einer bemerkenswerten Vielfalt. Die Stadt ist ein pulsierendes Zentrum für Hamburger Museen, die eine Fülle an erstaunlichen Kunstwerken beherbergen. Darüber hinaus bietet das Theater in Hamburg unvergessliche Aufführungen und stellt Talente in den Vordergrund. Auch die Galerien in der Hansestadt prägen das kulturelle Leben und präsentieren […] weiterlesen
-
Hamburg von oben: Die besten Aussichtspunkte mit Wow-Effekt
Hamburg, die Perle des Nordens, ist berühmt für ihre beeindruckenden Ausblicke, die den Charme dieser Stadt perfekt zur Geltung bringen. Von historischen Wahrzeichen bis hin zu modernen Meisterwerken gibt es zahlreiche Orte, die als beste Aussichtspunkte Hamburgs gelten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die atemberaubendsten Plätze vor, die nicht nur spektakuläre Sicht bieten, sondern […] weiterlesen
-
Hamburg bei Nacht: Clubs, Bars und Geheimspots für Nachtschwärmer
In diesem Artikel erfahren Sie alles über das aufregende Nachtleben Hamburgs. Die Hansestadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Clubs, Bars und geheimen Hotspots, die das Nachtleben in Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Von pulsierenden Tanzflächen bis hin zu gemütlichen Cocktailbars – hier kommen Nachtschwärmer voll auf ihre Kosten. Entdecken Sie die Vielfalt der Musikrichtungen, […] weiterlesen
-
Typisch Hamburg? Eine Spurensuche nach dem echten hanseatischen Lebensgefühl
Hamburg, die charmante Hafenstadt, wird oft als das Zentrum des hanseatischen Lebensgefühls betrachtet. Vielseitig und geprägt von einer reichen Geschichte, verkörpert sie eine Atmosphäre, die sowohl Tradition als auch modernes Leben vereint. Dieses Typisch Hamburg-Erlebnis lädt dazu ein, die Stadt in ihrer Vielfalt zu erkunden. Mit ihrer einzigartigen Architektur und der kulturellen Fülle ist Hamburg […] weiterlesen
-
Nachbarschaft im Wandel: Wie sich Stadtteile wie Wilhelmsburg, Hammerbrook oder Barmbek verändern
Die Stadtteile Wilhelmsburg, Hammerbrook und Barmbek in Hamburg befinden sich in einem spannenden Prozess der urbanen Transformation. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch historische Einflüsse, soziale Strukturen und aktuelle Stadtentwicklungsprojekte geprägt. Der Wandel in der Nachbarschaft zeigt sich nicht nur in der baulichen Gestaltung, sondern auch in den Lebensbedingungen der Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei ist der […] weiterlesen
-
Grün statt Grau: Hamburgs schönste Parks und grünen Rückzugsorte
Hamburg ist eine Stadt voller Überraschungen, besonders wenn es um die Natur geht. Inmitten des urbanen Lebens finden sich zahlreiche Parks und grüne Rückzugsorte, die ein Gefühl der Ruhe und Erholung bieten. Diese grüne Seite der Stadt zeigt sich in verschiedenen Formen, von großen Parkanlagen bis hin zu versteckten Oasen. In diesem Artikel werden die […] weiterlesen
-
Hamburg für Kinder: Die coolsten Aktivitäten für kleine Entdecker
Hamburg ist ein wahres Abenteuerland für Kinder und bietet eine Fülle von spannenden Aktivitäten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Ob interaktive Museen, Abenteuer auf biologischen Bauernhöfen oder rasante Fahrten in Freizeitparks – die Hansestadt hält für jeden kleinen Entdecker eine Vielzahl an kinderfreundlichen Aktivitäten bereit. Familienausflüge in Hamburg werden garantiert unvergesslich, denn hier […] weiterlesen
-
Saisonales in Hamburg: Veranstaltungen, Märkte und Festivals im Jahreslauf
Hamburg, eine Stadt voller Leben und kultureller Vielfalt, bietet throughout the year eine spannende Palette an Veranstaltungen, Märkten und Festivals. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die saisonalen Höhepunkte in Hamburg. Von den bunten Frühlingsfesten über die lebhaften Sommer-Events bis hin zu den festlichen Weihnachtsmärkten wird hier alles beleuchtet, was die Stadt zu bieten […] weiterlesen
-
Der Hafen pulsiert: Menschen, Maschinen und Geschichten vom Tor zur Welt
Der Hamburger Hafen ist nicht nur das größte Tor zur Welt in Deutschland, sondern auch ein pulsierendes Zentrum des internationalen Handels. Hier sehen wir eine einzigartige Mischung aus Tradition und Modernität, die den Hafenbetrieb lebendig und dynamisch gestaltet. Die ständige Interaktion von Menschen und Maschinen bringt faszinierende Geschichten hervor, die den Alltag im Hafen prägen. […] weiterlesen
-
Café-Kultur in Hamburg: Die charmantesten Orte zum Verweilen
Die Café-Kultur in Hamburg ist ein lebendiges Abbild der einzigartigen Atmosphäre und kulturellen Vielfalt dieser faszinierenden Stadt. In den charmanten Cafés der Hansestadt finden sich Orte, die nicht nur zum Genießen von exquisitem Kaffee einladen, sondern auch ein Gefühl von Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit vermitteln. Jede Tasse Kaffee erzählt ihre eigene Geschichte, sei es in den […] weiterlesen