Diese griechischen Restaurants in Hamburg sind beliebt

Bild: Rayhanbp /stock.adobe.com

Hamburg ist nicht nur für seine beeindruckende Architektur und lebhafte Kultur bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl an kulinarischen Highlights. Unter diesen erfreuen sich die griechischen Restaurants besonders großer Beliebtheit. Diese griechischen Restaurants in Hamburg sind beliebt, denn sie überraschen Gäste mit der griechischen Küche, die für ihre frischen Zutaten und geschmackvollen Gerichte bekannt ist. In der Hansestadt finden sich zahlreiche Lokale, die traditionelle Speisen anbieten und den Charme Griechlands direkt nach Hamburg bringen.

In diesem Artikel stellen wir die fünf besten griechischen Restaurants vor, die nicht nur herausragende Bewertungen erhielten, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für Feinschmecker bieten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5.4 von 6 Punkten ist die Auswahl an feinem Essen vielfältig und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Besonderheiten der jeweiligen Restaurants sowie Empfehlungen für besondere Anlässe werden ebenfalls thematisiert. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der griechischen Küchenchefs und den herzlichen Atmosphären dieser Lokale verzaubern!

Schlüsselerkenntnisse

  • Fünf griechische Restaurants in Hamburg gehören zu den beliebtesten.
  • Durchschnittliche Bewertung: 5.4/6, beste Bewertung: 5.6/6.
  • Die griechische Küche bietet eine Vielfalt an traditionellen Gerichten.
  • Die Atmosphäre der Restaurants ist ein wichtiger Teil des kulinarischen Erlebnisses.
  • Es gibt spezielle Empfehlungen für besondere Anlässe und Feierlichkeiten.

Die griechische Küche in Hamburg entdecken

In der pulsierenden Stadt Hamburg gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die griechische Küche zu erleben. Diese kulinarische Tradition ist stark von den mediterranen Einflüssen geprägt und bietet ein breites Spektrum an Speisen und Getränken, die jeden Gaumen erfreuen.

Einblick in die kulinarischen Traditionen

Die griechische Küche zeichnet sich durch die Verwendung von qualitativ hochwertigen Zutaten wie Olivenölen, frischem Gemüse und fangfrischem Fisch aus. Viele Restaurants in Hamburg bieten traditionelle Gerichte wie Gyros und Souvlaki an, die besonders bei den Einheimischen sehr beliebt sind. Kulinarische Traditionen spiegeln sich auch in einzigartigen Zubereitungsarten wider, die die Aromen Griechenlands authentisch wiedergeben.

Vielfalt der Speisen und Getränke

Die Auswahl an Speisen und Getränken in den griechischen Restaurants in Hamburg ist äußerst vielfältig. Von herzhaften Hauptgerichten wie zarter Dorade im Kalliopea bis hin zu köstlichen Desserts wie Baklava bleibt kein Wunsch unerfüllt. Die Getränke, darunter Ouzo und griechischer Wein, ergänzen das kulinarische Erlebnis und bieten eine perfekte Kombination zur Speisenvielfalt.

Gericht Beschreibung Empfohlene Restaurants
Gyros Traditionell mariniertes Fleisch, meist serviert mit Fladenbrot und Tzatziki. Taverne Corfu, Noah’s Taverna
Gegrillte Dorade Frischer Fisch, gegrillt und oft mit Zitronensaft serviert. Kalliopea
Mezedes Eine Auswahl an kleinen Gerichten, die zum Teilen einladen. Dionysos
Baklava Süßes Gebäck aus mehreren Schichten von Teig, gefüllt mit Nüssen und Honig. Kypros
Ouzo Reiner Anisschnaps, traditionell als Aperitif serviert. Irodion

Die griechische Küche in Hamburg bietet somit nicht nur eine breite Auswahl an Speisen und Getränken, sondern auch eine authentische Erfahrung, die die kulinarischen Traditionen Griechenlands feiert. Es lohnt sich, diese Vielfalt in den beliebten Restaurants der Stadt zu entdecken.

Diese griechischen Restaurants in Hamburg sind beliebt

In Hamburg gibt es eine beeindruckende Auswahl von beliebten griechischen Restaurants, die die Vielfalt der griechischen Küche hervorragend repräsentieren. Jedes Lokal hat seinen eigenen Charakter und bietet einmalige Spezialitäten, die für unvergessliche kulinarische Erlebnisse sorgen. Ob traditionelles Gyros oder kreative Meze, die Restaurants in dieser Stadt decken jeden Geschmack ab und tragen die Essenz der griechischen Gastfreundschaft.

Die Auswahl der besten Lokalitäten

Die beliebtesten griechischen Restaurants in Hamburg umfassen einige bemerkenswerte Lokalitäten. Das Restaurant Hellas sticht mit der höchsten Bewertung von 5.6/6 hervor und hat bereits 46 Bewertungen erhalten. Eliés Restaurant und Bar Hamburg folgt mit einer exzellenten Bewertung von 5.4/6 und 8 Bewertungen. Auch das Restaurant Porto Marina beeindruckt mit 5.0/6 und 25 Bewertungen. Diese Restaurants sind nicht nur bekannt für ihre außergewöhnlichen Speisen, sondern auch für die gemütliche Atmosphäre.

Besonderheiten und Spezialitäten der Restaurants

In diesen beliebten griechischen Restaurants erwartet die Gäste eine Vielzahl von Spezialitäten. Der Gyros Spezialist in Hamburg-Bramfeld hat über 30 Jahre Erfahrung und zieht große Menschenmengen an, besonders zu Stoßzeiten. Das Restaurant Der Grieche bietet eine einzigartige Gyros-Variante, während das Restaurant Kypros für seine verschiedenen Gyros-Variationen bekannt ist. Dagegen hebt sich MAM eat Greek mit Gyros in Pita hervor, die frisch mit Tomaten und Zwiebeln gefüllt werden.

Zusätzlich bietet die Taverna Acchillion knuspriges Gyros, während Santorini Grill für große Portionen und faire Preise geschätzt wird. Diese Lokalitäten zeigen auf beeindruckende Weise, wie die griechische Küche in Hamburg auf traditionelle und innovative Weise zum Leben erweckt wird.

Siehe auch  Diese chinesischen Restaurants besuchen die Hamburger

Traditionelle griechische Speisen genießen

Die griechische Küche zeichnet sich durch ihre traditionellen Speisen aus, die bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt sind. Eine große Auswahl an Hauptgerichten und Vorspeisen bietet für jeden Geschmack etwas. In Hamburg finden sich zahlreiche Restaurants, die diese köstlichen Gerichte anbieten und die Herzen der Essensliebhaber höherschlagen lassen.

Beliebte Hauptgerichte und Vorspeisen

Bei den Hauptgerichten stehen Speisen wie Gyros, Souvlaki und frischer Fisch ganz oben auf der Liste. Meze, eine Sammlung von kleinen Vorspeisen, ermöglicht es den Gästen, verschiedene Geschmäcker zu erleben. In der Melina Taverna können Sie etwa Moussaka oder die bekannten Dolmades genießen. Die Taverne Aliki bietet unter anderem frisch zubereiteten Bauernsalat mit Feta, während im Kreta Grill alle Speisen ohne Konservierungsstoffe serviert werden.

Regionale Unterschiede in der griechischen Küche

Die regionalen Unterschiede in der griechischen Küche sind spannend und vielfältig. Während an der Küste vor allem Fischgerichte gefragt sind, konzentriert sich das Landesinnere mehr auf Fleischgerichte. Diese Unterschiede spiegeln sich in der Menügestaltung der Restaurants wider. So genießen Gäste im Souxé Mezé eine große Auswahl an Meze, die perfekt zum Teilen geeignet ist. Im Tou Bakali gibt es eine vegetarische Variante von Moussaka, die auch Veganer anspricht.

Gemütliche Atmosphäre in griechischen Restaurants

In griechischen Restaurants erwartet die Gäste eine gemütliche Atmosphäre, die sich durch warme Farben und einladende Elemente auszeichnet. Die Einrichtung ist oft mit Dekorationen versehen, die tief in der griechischen Kultur verwurzelt sind. Schön gestaltete Innenräume mit weißen Säulen und bunten Fliesen schaffen ein echtes Gefühl von Urlaub am Mittelmeer. Diese Umgebung trägt zur besonderen Stimmung bei, die den Genuss der Speisen noch verstärkt.

Einrichtung und Ambiente der Lokale

Die Einrichtung der griechischen Restaurants in Hamburg ist vielfältig und spiegelt regionale Einflüsse wider. Gemütliche Tischanordnungen und angenehmes Licht schaffen ein Ambiente, das die Gäste zum Verweilen einlädt. Viele Lokale bieten auch Außenbereiche oder Terrassen, die es ermöglichen, die milde Hamburger Luft in einem charmanten Setting zu genießen.

Kulturelle Erlebnisse beim Essen

Ein Besuch in einem griechischen Restaurant bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch kulturelle Erlebnisse. Regelmäßige Veranstaltungen wie griechische Musikabende transportieren die Gäste in eine andere Welt und machen den Aufenthalt unvergesslich. Diese Veranstaltungen fördern das Miteinander und schaffen Erinnerungen, die die Gäste mit nach Hause nehmen. Das Zusammenspiel von gemütlicher Atmosphäre, aufmerksamen Service und kulturellen Erlebnissen macht das Essen in diesen Restaurants zu einem besonderen Erlebnis.

Beliebte griechische Restaurants in Hamburg im Überblick

In Hamburg gibt es eine Vielzahl an beliebten Restaurants, die sich auf die griechische Küche spezialisiert haben. Die Top-Bewertungen und Empfehlungen verraten viel über die kulinarischen Besonderheiten, die jedes dieser Restaurants bietet. Von rustikalen Ambiente bis hin zu kreativen Gerichten lässt sich eine bunte Vielfalt entdecken, die den Besuchern ein authentisches griechisches Erlebnis vermittelt.

Top Bewertungen und Empfehlungen

Das Corfu Grill erfreut sich seit 1996 großer Beliebtheit und hat sich einen Namen als eines der besten griechischen Restaurants in Eimsbüttel gemacht. Die großen Portionen, wie etwa die „Gyrosberge so hoch wie der Olymp“, sind ein Highlight für Gäste. Einrustikales Interior sowie eine einladende Außenterrasse schaffen eine angenehme Atmosphäre. Weitere Empfehlungen umfassen:

  • Das Nostalgia bei Sotiris, bekannt für herzhaftes Essen und freundlichen Service.
  • Alexandros, das kreative Gerichte nach den Wünschen der Gäste zubereitet.

Besonderheiten jedes Restaurants

Jedes dieser beliebten Restaurants bringt eigene Besonderheiten mit sich. Im Corfu Grill beispielsweise finden Gäste häufig griechische Ausdrücke auf den Servietten, die übersetzt bereitgestellt werden. Diese kleinen Details verleihen dem Restaurant einen persönlichen Touch. Ganz gleich, ob man die traditionelle griechische Spinatpastete Spanakopita oder ein typisches Giouvetsi probiert, die Erfahrung bleibt unvergesslich. Die Kombination aus regionaler Küche und dem Einfluss internationaler Spezialitäten kreiert eine abwechslungsreiche gastronomische Szene in Eimsbüttel.

Vorschläge für besondere Anlässe

Für besondere Anlässe, wie Feiern oder spezielle Events, bietet die Hamburger Restaurantlandschaft zahlreiche Möglichkeiten. Griechische Restaurants zeichnen sich oft durch individuelle Menügestaltungen und außergewöhnliche Arrangements aus, die auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt werden. Lokale wie das Bacchus haben sich einen Namen gemacht, indem sie eine freundliche Atmosphäre schaffen und dabei auf kulinarische Qualität setzen.

Restaurants für Feiern und spezielle Events

Das Bacchus, ein familiengeführtes Restaurant seit 1986, bietet eine hervorragende Auswahl für Feiern. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag von 16:00 bis 22:00 Uhr sowie sonntags von 12:00 bis 15:00 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr. Gäste schätzen besonders die kostenlosen Parkplätze direkt hinter dem Restaurant. Hier finden Sie köstliche Gerichte wie gegrilltes Lamm und saisonale Spezialitäten. Die Bewertungen der Gäste zeugen von einer ausgewogenen Portionsgröße und einem hohen Maß an Zufriedenheit.

Siehe auch  Angesagte italienische Restaurants in Hamburg

Ein weiterer hervorragender Restaurantvorschlag ist die Bullerei von Tim Mälzer, die seit 2009 in Hamburg ein beliebter Treffpunkt ist. Die entspannte, aber moderne Atmosphäre eignet sich ideal für Feiern mit Freunden oder der Familie. Ein weiteres Highlight sind die Restaurants von Steffen Henssler, darunter ONO, das sich auf hochwertige Fischgerichte spezialisiert hat und ein perfektes Ambiente für besondere Anlässe bietet.

Für einen charmanten und einzigartigen Rahmen eignet sich Brüdigams, wo die Dekoration aus alten Antiquitäten stammt und die Speisen aus regionalen Produkten zubereitet werden. Ein Besuch ist eine Erfahrung für sich, besonders wenn es um Feiern und spezielle Events geht. Viele dieser Restaurants empfehlen, rechtzeitig zu reservieren, um einen Platz zu sichern.

Die besten Fischgerichte in Hamburger Griechen

Fischgerichte sind ein fester Bestandteil der griechischen Küche und erfreuen sich in Hamburg großer Beliebtheit. In zahlreichen Restaurants werden frische Spezialitäten aus dem Meer angeboten, die durch ihre Vielfalt und aromatische Zubereitung bestechen. Der Genuss von Meeresfrüchten in einer einladenden Atmosphäre sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Frische Fischspezialitäten und Meeresfrüchte

Die Hamburger Restaurants, bekannt für ihre hervorragenden Fischgerichte, bieten eine Vielzahl von frischen Meeresfrüchten an. In der Taverna Hellas beispielsweise ist die Auswahl an gegrillten Fischgerichten und aromatischen Meeresfrüchten herausragend. Gemeinsam mit anderen beliebten Lokalitäten wie dem Mykonos Restaurant und Zorbas in Wandsbek setzen sie auf eine nachhaltige Beschaffung der Zutaten.

Beliebteste Fischgerichte und ihre Zubereitung

Unter den beliebtesten Fischgerichten finden sich Klassiker wie gegrillte Dorade, fangfrische Calamari und leuchtend knuspriger Fisch in verschiedenen Zubereitungsarten. Die Zubereitung variiert von Grillen über Frittieren bis hin zum Dünsten. Diese Handwerkskunst stellt sicher, dass die natürlichen Aromen der Zutaten hervorgehoben werden und die Gerichte mit verschiedenen Saucen und Beilagen perfekt ergänzt werden.

Restaurant Bewertung
Taverna Hellas 4.5 Sterne
Mykonos Restaurant 4.9 Sterne
Zorbas Wandsbek 4.6 Sterne
Restaurant Santorini 4.8 Sterne
Hellas Wandsbek 4.2 Sterne
Kreta Taverna 4.4 Sterne
Mykonos Grill 4.7 Sterne
Restaurant Dionysos 4.9 Sterne
Restaurant Rhodos / Kirchsteinbeck 4.5 Sterne
Ouzoulaki 4.8 Sterne

Vegetarische und vegane Optionen in der griechischen Küche

Die griechische Küche bietet für Vegetarier und Veganer eine beeindruckende Vielfalt. Hamburger Restaurants haben erkannt, dass pflanzliche Gerichte nicht nur gesund sind, sondern auch köstlich schmecken können. Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen vegetarischen Optionen und veganen Angebote, die traditionelle griechische Aromen in den Fokus rücken.

Vielfältige Angebote für Vegetarier und Veganer

In den letzten Jahren haben griechische Restaurants in Hamburg ihr Menü erweitert, um auf die Bedürfnisse von Vegetariern und Veganern einzugehen. Gerichte wie gebratene Auberginen, gefüllte Paprika und verschiedene Meze verbreiten nicht nur Geschmack, sondern auch Freude am Essen. Restaurants wie Noah’s Taverna bieten eine umfangreiche Auswahl an veganen Optionen, während Taverna Plaka und Taverna Lefkas mit abwechslungsreichen vegetarischen Gerichten überzeugen.

Ein Überblick über einige Restaurants mit ihren speziellen Angeboten zeigt die Entwicklung der griechischen Küche:

Restaurant Vegetarische Optionen Vegane Optionen
Noah’s Taverna Ja Ja
Taverna Plaka Ja Ja
Taverna Lefkas Ja Ja
Hellas Grill Eilbek Ja Ja
Olympisches Feuer Ja Ja

Diese Entwicklung zeigt, dass die griechische Küche durch ihre pflanzlichen Alternativen nicht nur traditionelle Geschmäcker bewahrt, sondern auch innovative und gesunde Gerichte in den Mittelpunkt stellt. Dies ermöglicht es Gästen, die Vielfalt der mediterranen Küche ohne Fleisch zu genießen und gleichzeitig die Freude am Essen zu teilen.

Kulinarische Highlights und Geheimtipps

Hamburgs griechische Restaurants bieten eine Vielzahl von kulinarischen Highlights und Geheimtipps, die jeden Restaurantbesuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Zu den besonderen Gerichten, die man unbedingt probieren sollte, gehören die gegrillten Oktopusarme und die traditionellen Fischtöpfchen. Diese delikaten Speisen zeigen, wie umfangreich die griechische Küche ist. Ein weiterer Geheimtipp ist das Moussaka, welches in verschiedenen Lokalen mit eigenen, einzigartigen Zubereitungen aufwartet und die Kreativität der Köche widerspiegelt.

Besondere Gerichte, die man probieren sollte

Bei einem Besuch in einem griechischen Restaurant in Hamburg dürfen einige Gerichte keinesfalls auf der Speisekarte fehlen. Besonders hervorzuheben ist die Auswahl an Meze, kleinen Vorspeisen, die ideal zum Teilen sind. Diese beinhalten klassische Leckereien wie Tzatziki, Dolmadakia (gefüllte Weinblätter) und Spanakopita (Spinat-Pastete). Dazu kommen Fleischgerichte wie Souvlaki und Gyros, die oft in großzügigen Portionen serviert werden. Der Genuss dieser besonderen Gerichte verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

Insider-Tipps für ein einzigartiges Esserlebnis

Um das Beste aus Ihrem Besuch in einem griechischen Restaurant herauszuholen, sind einige Insider-Tipps hilfreich. Es empfiehlt sich, die Tagesgerichte zu erkunden, da diese oft von den besten saisonalen und regionalen Zutaten geprägt sind. Fragen Sie nach den Empfehlungen des Hauses, um die versteckten kulinarischen Highlights zu entdecken. Auch das Teilen von verschiedenen Gerichten fördert eine soziale Atmosphäre und ermöglicht es, die Vielfalt der griechischen Küche kennenzulernen.

Siehe auch  Das mögen die Hamburger – Stehimbisse in der Hansestadt

Die Rolle von Ouzo und griechischen Getränken

Ouzo nimmt eine zentrale Stellung in der Kultur Griechenlands ein und ist untrennbar mit der Tradition der griechischen Getränke verbunden. Als bekanntestes alkoholisches Getränk wird Ouzo oft als Aperitif serviert und erfreut sich besonders in geselligen Runde großer Beliebtheit. Die einzigartige Anisnote begeistert viele und macht ihn zu einem unverwechselbaren Bestandteil jedes griechischen Essens.

Beliebte alkoholfreie und alkoholische Getränke

In der griechischen Gastronomie finden sich zahlreiche alkoholische Getränke, die neben Ouzo ebenfalls Geschmacksvielfalt bieten. Griechischer Wein, insbesondere aus den berühmten Weinregionen, genießt einen hervorragenden Ruf und wird oft als perfekte Begleitung zu herzhaften Speisen gewählt. Auch Raki, ein weiterer Anisschnaps, sorgt für gute Stimmung und zeigt die Vielfalt an alkoholischen Getränken, die für die griechische Tradition so wichtig sind. Für die Nichttrinker gibt es ebenso interessante Optionen, wie frischen Joghurt und traditionellen Traubensaft, die die Esskultur mit ihren fruchtigen und cremigen Noten bereichern.

Die Tradition des Ouzos in Griechenland

Die Herstellung von Ouzo ist in Griechenland tief verwurzelt und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Dieser Anisschnaps wird aus destillierten Trauben und Anis hergestellt und ist ein Symbol für griechische Gastfreundschaft. Oft wird Ouzo in gläsernen Karaffen serviert, begleitet von kleinen Snacks wie Oliven und Käse. Die Tradition des Ouzos lebt nicht nur in Griechenland weiter, sondern findet auch bei vielen griechischen Restaurants in Hamburg Anklang, wo die Gäste die Möglichkeit haben, authentische griechische Getränke zu genießen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die griechischen Restaurants in Hamburg ein wahres Fest für alle Sinne bieten. Mit einer Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen, die von traditionellen Gerichten wie Gyros, Moussaka und Baklava bis hin zu einzigartigen Meeresfrüchte-Spezialitäten reichen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Lokale sind nicht nur Orte zum Essen, sondern auch Räume, in denen man die herzliche Kultur und Gastfreundschaft Griechenlands genießen kann.

Die gemütliche Atmosphäre, die in vielen griechischen Restaurants herrscht, macht sie ideal für gesellige Abende oder besondere Anlässe. Nicht zu vergessen sind die ausgezeichneten Bewertungen zu Preis-Leistungs-Verhältnis und Portionen, die das Dinner zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Von der Taverna Amfipolis bis zum Restaurant Zum Griechen – die Auswahl in Hamburg ist vielfältig und bietet gleichsam neue Entdeckungen und bewährte Lieblingsgerichte.

Abschließend kann man sagen, dass ein Besuch in einem der griechischen Restaurants in Hamburg weit mehr ist als nur ein Essen. Es ist eine Gelegenheit, in die Aromen und Traditionen Griechenlands einzutauchen und das Leben zu feiern. Wer einmal die köstlichen Angebote in diesen Lokalen genossen hat, wird die Erinnerungen an diesen Genuss sicherlich noch lange in den Herzen tragen.

FAQ

Was zeichnet die griechische Küche in Hamburg aus?

Die griechische Küche in Hamburg überzeugt durch frische Zutaten, traditionelle Rezepte und eine große Auswahl an köstlichen Speisen wie Moussaka, Gyros, Souvlaki und Baklava, ergänzt durch feine Weine und Ouzo.

Welche besonderen Anlässe werden in griechischen Restaurants angeboten?

Viele griechische Restaurants in Hamburg bieten individuelle Menügestaltungen und spezielle Arrangements für Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Jubiläen oder Firmenfeiern, um ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten.

Wo kann man die besten Fischgerichte in Hamburg finden?

Restaurants wie das Kalliopea sind bekannt für ihre frischen Fischspezialitäten, darunter gegrillte Dorade und fangfrische Calamari, die in der Zubereitung vielfältig sind und ein besonderes Flair bieten.

Gibt es in der griechischen Küche auch vegetarische und vegane Optionen?

Ja, viele griechische Restaurants in Hamburg bieten köstliche vegetarische und vegane Gerichte an, z.B. gebratene Auberginen, gefüllte Paprika und kreative Meze, die gesund und schmackhaft sind.

Welche kulturellen Erlebnisse kann man beim Essen in griechischen Restaurants genießen?

Viele griechische Restaurants schaffen eine einladende Atmosphäre mit traditioneller Einrichtung und veranstalten kulturelle Events wie griechische Musikabende, die das Dining-Erlebnis bereichern.

Was sind die beliebtesten Getränke, die man in griechischen Restaurants probieren sollte?

Ouzo, der bekannte griechische Anisschnaps, sowie griechischer Wein und Raki sind sehr beliebt. Alkoholfreie Optionen wie frischer Joghurt oder traditioneller Traubensaft sind ebenfalls Teil des griechischen Gastroerlebnisses.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).