Holthusenbad – Historisches Spa mit Saunen & Thermalbad

Bild: Juan Algar /stock.adobe.com

Das Holthusenbad in Hamburg ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Stück Geschichte. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1914 als Badeanstalt Eppendorf bietet dieses historische Spa seinen Besuchern eine Oase des Wohlbefindens.
Mit 190 Quadratmetern an Thermalbad-Fläche, mehreren Innenbecken und einer umfangreichen Saunalandschaft ist das Holthusenbad einer der größten Thermalbäder in Hamburg. Hier finden Erholungssuchende eine Vielzahl an Saunen Hamburg und Wellness-Angeboten, die darauf abzielen, Körper und Geist zu revitalisieren, während die Wassertemperaturen der verschiedenen Becken eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Schlüsselerkenntnisse

  • Eröffnung im Jahr 1914 – Eine lange Tradition der Entspannung.
  • 190 Quadratmeter Thermalfläche für erholsame Stunden.
  • Vielfalt an 8 Saunen für unterschiedliche Wellness-Erlebnisse.
  • Temperaturen von 34 °C bis 38 °C bieten ein komfortables Badeerlebnis.
  • Regelmäßige Angebote für Familien mit speziellen Schwimmkursen für Kinder.

Ein Blick in die Geschichte des Holthusenbads

Das Holthusenbad ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der Geschichte Holthusenbad. Die Eröffnung 1914 markierte einen wichtigen Moment, der den Grundstein für viele Jahre des Wohlbefindens und der Gesundheit legte. Seit dem ersten Tag hat sich das Bad stetig weiterentwickelt und blieb dabei dem ursprünglichen Charme treu.

Eröffnung und Entwicklung seit 1914

Seit seiner Eröffnung 1914 war das Holthusenbad ein beliebter Treffpunkt für Erholungssuchende. Im Laufe der Jahre fanden zahlreiche Renovierungen und Modernisierungen statt, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Die Geschichte Holthusenbad ist geprägt von Tradition und Innovation, was es zu einem einzigartigen Ziel für Wellness-Enthusiasten macht.

Architektonische Merkmale des historischen Bades

Das Holthusenbad besticht durch seine bemerkenswerten architektonischen Merkmale, die den Stil der 20er Jahre widerspiegeln. Der elegante Bau kombiniert Funktionalität mit ästhetischem Anspruch. Details wie kunstvolle Fliesenarbeiten und große Fenster schaffen eine Atmosphäre, die sowohl historisch als auch einladend ist. Dieses historische Bad bleibt ein Wahrzeichen und zieht weiterhin Besucher in seinen Bann.

Ein einzigartiges Spa-Erlebnis in Hamburg

Das Holthusenbad bietet ein unvergleichliches Spa-Erlebnis in Hamburg. Hier können Gäste die Vielfalt an Wellness-Angeboten entdecken, die speziell auf eine erholsame Zeit abgestimmt sind. Mit einem großzügigen Spa-Bereich wird der Rahmen für völlig entspannende Stunden geschaffen.

Vielfältige Wellness-Angebote

Im Holthusenbad stehen zahlreiche Wellness-Angebote zur Verfügung, die die Erholung der Besucher gezielt fördern. Von wohltuenden Massagen bis hin zu revitalisierenden Schönheitsbehandlungen ist für jeden etwas dabei. Diese Angebote sind meist angenehm kombinierbar und tragen zur ganzheitlichen Erholung im stilvollen Ambiente bei.

Wohlfühlen in stilvollem Ambiente

Die stilvolle Innenausstattung des Holthusenbads spielt eine entscheidende Rolle beim Wohlfühlfaktor. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Gestaltung schaffen eine Atmosphäre der Entspannung. Die geschmackvolle Gestaltung lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Besucher fühlen sich hier schnell geborgen und können die Zeit im Spa Hamburg in vollen Zügen genießen.

Saunen im Holthusenbad

Im Holthusenbad befindet sich eine vielseitige Saunawelt, die für jeden Entspannungsbedarf geeignet ist. Besucher können aus verschiedenen Saunatypen wählen, die nicht nur eine angenehme Atmosphäre bieten, sondern auch zahlreiche Gesundheitsvorteile mit sich bringen. Die Saunalandschaft ist ansprechend im 20er-Jahre Stil gestaltet. Dieser nostalgische Charme trägt dazu bei, dass sich die Gäste in eine andere Zeit versetzt fühlen.

Verschiedene Saunatypen und deren Vorteile

Die Saunen in Hamburg, insbesondere die im Holthusenbad, bieten eine breite Palette an Optionen:

  • Biosauna: Mit milden Temperaturen fördert diese Sauna die Entspannung und ist ideal für Einsteiger.
  • Kelo-Sauna: Diese Holzsauna nutzt die Wärme des Kelo-Holzes und ist bekannt für ihre positiven Nimmenswirkungen auf die Haut.
  • Lichtspielhaus-Sauna: Eine besondere Attraktion, in der Gäste kurze Filme genießen können, während sie sich entspannen.
  • Spiensauna: Diese Sauna bietet intensive Wärme mit bis zu 100°C und ist perfekt für erfahrene Saunagänger.
Siehe auch  Wasserski & Wakeboard in Pinneberg

Entspannung in der Saunawelt im Stil der 20er-Jahre

Die stilvolle Gestaltung im 20er-Jahre Stil schafft eine einzigartige Umgebung, die ein Gefühl von Nostalgie vermittelt. Besucher können bei einem Dampfbad oder einem Aromabad zusätzliche Entspannungsmomente genießen. Die Grünflächen und die geschmackvolle Innenarchitektur ergänzen das Erlebnis. Diese Kombination ist ein Fest für die Sinne und beugt gleichzeitig durch die besten Gesundheitsvorteile dem Stress des Alltags vor.

Das Thermalbad und seine Besonderheiten

Das Holthusenbad ist ein wahres Juwel unter den Thermalbädern in Deutschland. Besucher erwartet hier eine beeindruckende Gestaltung mit großzügigen Thermenbecken und einer eindrucksvollen Wasserlandschaft. Diese laden zur vollständigen Entspannung ein und ermöglichen es jedem, das stressige Alltagsleben hinter sich zu lassen.

Thermenbecken und Wasserlandschaft

Die Thermalbecken im Holthusenbad bieten eine Wassertemperatur von angenehmen 34 Grad, ideal zum Entspannen und Wohlfühlen. Die blubbernden Wasserbecken mit 37 Grad Wassertemperatur sorgen für zusätzliche Erholung. Die weitläufige Wasserlandschaft ist großzügig gestaltet und bietet Optionen für Familien, Paare und alle, die einfach nur entspannen möchten. Hier können Gäste in einer ruhigen und malerischen Umgebung ihre Auszeit genießen.

Aqua Fitnesskurse und deren Vorteile

Für die Fitnessenthusiasten werden regelmäßig Aqua Fitnesskurse angeboten, die sowohl die Gesundheit fördern als auch Spaß bieten. Diese Kurse bieten eine abwechslungsreiche Möglichkeit, sich in einer motivierenden Umgebung zu bewegen. Die Kombination aus Wassergymnastik und gesundheitsfördernden Übungen hilft, die Muskulatur zu stärken und den gesamten Körper zu aktivieren. Teilnehmer aller Altersgruppen und Fitnesslevel sind hier herzlich willkommen.

Kursart Vorteile Dauer
Aqua Jogging Stärkung der Ausdauer, gelenkschonend 45 Minuten
Aqua Zumba Verbesserung der Koordination, viel Spaß 60 Minuten
Aqua Rückenschule Rückenschmerzen lindern, Haltung verbessern 45 Minuten

Entspanntes Schwimmen im Hallen- und Freibad

Das Holthusenbad bietet eine einzigartige Gelegenheit, sowohl im Hallenbad als auch im Freibad zu entspannen und aktiv zu sein. Besucher können das ganze Jahr über die Vorzüge beider Schwimmbadarten genießen. Besonders hervorzuheben ist das Wellenbad, das nicht nur die Kleinsten begeistert, sondern auch Erwachsene zum Schwimmen und Relaxen einlädt.

Faszination des Wellenbads

Das Wellenbad im Holthusenbad ist eine der Hauptattraktionen. Es bietet regelmäßig Wellen, die das Schwimmen zu einem aufregenden Erlebnis machen. Mit einer Wassertemperatur von 28°C können Besucher die wellenartige Bewegung in einer warmen und einladenden Umgebung genießen. Jedes Wellenmuster bringt Abwechslung, während man sich im Wasser bewegt und Spaß hat.

Attraktionen für Kinder im Wasser

Für die kleineren Gäste bietet das Holthusenbad faszinierende Kinderattraktionen, die das Spielen und Entdecken im Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Der Wasserspielplatz ist ein sicheres Umfeld, wo Kinder ihren Spaß haben können. Rutschen und spritzende Wasserfontänen sorgen für Freude und Unterhaltung, während Eltern sich entspannen können.

Attraction Details Ideal für
Wellenbad Regelmäßige Wellen, Wassertemperatur 28°C Alle Altersgruppen
Kinderattraktionen Sichere Spielelemente im Wasser, Rutschen Kinder
Freibad Ganzjährig beheiztes Freibad, 25°C Familien, Schwimmer
Siehe auch  Hamburger Kunsthalle – Kunst von Mittelalter bis Moderne

Das Holthusenbad stellt eine hervorragende Wahl dar, um sowohl in Ruhe zu schwimmen als auch Spaß mit der Familie zu haben. Es vereint das Beste aus Hallenbad und Freibad und schafft ein harmonisches Umfeld für alle.

Gastronomie im Holthusenbad

Im Holthusenbad können Gäste eine Vielzahl an köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken genießen. Die Gastronomie Holthusenbad sorgt dafür, dass nach entspannenden Stunden im Spa eine ausreichende Stärkung zur Verfügung steht. Der Bistro-Bereich verleiht dem Aufenthalt eine zusätzliche Note des Wohlbefindens. In diesem Ambiente lässt sich die Ruhe bei gutem Essen besonders gut auskosten.

Auswahl an Snacks und Getränken

Die Auswahl an Snacks und Getränken ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Besucher können aus folgenden Optionen wählen:

  • Frische Salate
  • Herzhafte Sandwiches
  • Leckere Desserts
  • Erfrischende Getränke, inklusive Säfte und Smoothies

Entspannen im Bistro-Bereich

Der Bistro-Bereich des Holthusenbads bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen. Der Raum ist so gestaltet, dass Gäste sich nach einem langen Tag im Thermalbad oder der Sauna zurücklehnen können. Dank des einladenden Ambientes und der freundlichen Bedienung verweilen viele Besucher gerne in diesem Bereich. Hier lässt sich das Spa-Erlebnis perfekt abrunden.

Beauty-Anwendungen und Massagen

Im Holthusenbad stehen zahlreiche Beauty-Anwendungen zur Verfügung, die gezielt die Erholung und das Wohlbefinden unterstützen. Diese Behandlungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und sich rundum verwöhnen zu lassen. Besucher können aus einer Vielzahl an Optionen wählen, sodass für jeden das passende Angebot dabei ist.

Verschiedene Behandlungen zur Förderung der Erholung

Die Beauty-Anwendungen im Holthusenbad sind darauf ausgelegt, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Zu den angebotenen Behandlungen gehören unter anderem Gesichtsbehandlungen, Körperpackungen und Maniküren. Mit Preisen ab 40 Euro ist es möglich, der eigenen Haut die benötigte Pflege zukommen zu lassen und das persönliche Wohlbefinden zu steigern.

Massageangebote für zusätzlichen Komfort

Das Holthusenbad bietet ebenso eine große Auswahl an Massagen, die Verspannungen gezielt lösen und für tiefe Entspannung sorgen. Angeboten werden klassische Massagen, aromatherapeutische Behandlungen und spezielle Anwendungen, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Fachkundige Therapeuten sichern den Komfort der Besucher und gestalten jede Sitzung so angenehm wie möglich. Die Preise für Massagen starten bereits ab 35 Euro und versprechen eine wohltuende Erholung.

Holthusenbad – Historisches Spa mit Saunen & Thermalbad

Das Holthusenbad besticht durch seine lange Geschichte und architektonische Eleganz. Gegründet im Jahr 1914, bietet es heute eine einzigartige Kombination aus Entspannung und kulturellem Erbe. Zu den Besonderheiten Holthusenbad gehören unter anderem die stilvoll gestalteten Saunen und die beeindruckende Therme, die eine Fläche von 190 Quadratmetern umfasst. Hier können Besucher in einem angenehm temperierten Hauptbecken von 34 °C oder einem warmen Heißliegebecken von 38 °C entspannen.

Was macht das Holthusenbad so besonders?

Eines der herausragenden Merkmale des Holthusenbads ist die Vielfalt der Saunen. Insgesamt stehen acht verschiedene Saunen zur Verfügung, darunter die klassische Glashütte-Sauna mit 100 °C und die Lichtspielhaus-Sauna mit 90 °C. Diese und viele andere Angebote tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei, die an die 1920er Jahre erinnert. Die barrierefreien Einrichtungen machen das Holthusenbad zudem für alle Gäste zugänglich, was den Besuch besonders angenehm gestaltet.

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Veranstaltungen

Die zukünftigen Entwicklungen im Holthusenbad versprechen spannende Erweiterungen der angebotenen Dienstleistungen. Dies könnte die Einführung neuer Veranstaltungen und Wellness-Kurse umfassen, die darauf abzielen, die besondere Erfahrung im Holthusenbad weiter zu bereichern. Um auf dem Laufenden über kommende Veranstaltungen und Neuerungen zu bleiben, ist ein Besuch der offiziellen Website oder die Verfolgung der sozialen Medien empfehlenswert.

Siehe auch  Rotherbaum – Universitätsviertel, hanseatisch-edel

Fazit

Das Holthusenbad ist mehr als nur ein Schwimmbad; es stellt einen Rückzugsort dar, der sich ideal für alle bietet, die Erholung und Entspannung suchen. Auch wenn die Gesamtbewertung von 3 von 5 Sternen auf den ersten Blick nicht herausragend erscheint, hebt sich das Holthusenbad durch seinen historischen Charme und seine vielfältigen Wellness-Angebote deutlich von anderen Einrichtungen ab.

Die perfekte Kombination aus modernem Komfort und historischem Flair bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Wellness-Freunde als auch Familien anspricht. Die zahlreichen Saunaoptionen und das einladende Thermalbad tragen dazu bei, dass sich Körper und Geist regenerieren und neue Energie tanken können.

Ein Besuch im Holthusenbad ist keineswegs nur ein einfacher Tag im Schwimmbad; es ist eine Einladung zur Erholung in einem stilvollen Ambiente. Daher ist das Holthusenbad ohne Zweifel ein besonderes Ziel in Hamburg, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen unvergessliche Momente verspricht.

FAQ

Was sind die Öffnungszeiten des Holthusenbads?

Das Holthusenbad ist das ganze Jahr über geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Wochentag und Feiertagen variieren. Es wird empfohlen, die offizielle Website zu besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Welche Saunen gibt es im Holthusenbad?

Im Holthusenbad stehen verschiedene Saunatypen zur Verfügung, darunter Finnische Saunen, Dampfbäder und Aromabäder. Diese sind speziell auf unterschiedliche Entspannungsbedürfnisse abgestimmt und bieten einen nostalgischen Charme der 20er Jahre.

Welche Wellness-Anwendungen werden angeboten?

Das Holthusenbad bietet eine Vielzahl von Wellness-Anwendungen, darunter Massagen, Peelings und Schönheitsbehandlungen. Die massierenden Therapeuten gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste ein, um optimale Erholung und Wohlbefinden zu gewährleisten.

Gibt es spezielle Angebote für Kinder?

Ja, das Holthusenbad verfügt über einen großen Wasserspielplatz für Kinder, der Spaß und Sicherheit beim Spielen bietet. Zudem gibt es im Hallen- und Freibad spezielle Bereiche, die kinderfreundlich gestaltet sind.

Welche Arten von Aqua Fitnesskursen werden angeboten?

Im Holthusenbad werden regelmäßig Aqua Fitnesskurse angeboten, die Bewegung im Wasser fördern und die Fitness der Teilnehmer steigern. Diese Kurse sind für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet.

Wie kann ich eine Massage oder Beauty-Anwendung buchen?

Um eine Massage oder Beauty-Anwendung im Holthusenbad zu buchen, empfehle ich, die offizielle Website zu besuchen oder direkt an der Rezeption nach Verfügbarkeit und Preisen zu fragen.

Welche gastronomischen Angebote sind im Holthusenbad verfügbar?

Im Bistro-Bereich des Holthusenbads können die Gäste eine Auswahl an köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken genießen. Die entspannende Atmosphäre lädt dazu ein, sich nach einem Wellness-Tag zu stärken.

Was macht das Holthusenbad zu einem einzigartigen Erlebnis?

Das Holthusenbad vereint historisches Flair mit modernen Wellness-Angeboten in einer stilvollen Architektur, die seit 1914 besteht. Diese Kombination aus Geschichte, Entspannung und Aktivitäten macht es zu einem herausragenden Ziel in Hamburg.

Gibt es spezielle Veranstaltungen im Holthusenbad?

Ja, das Holthusenbad plant regelmäßig spezielle Veranstaltungen und Angebote. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, sollten Sie die offizielle Website oder die sozialen Medien des Bades besuchen.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).