Alsterhaus – Exklusives Kaufhaus mit Designermarken

Alsterhaus – Exklusives Kaufhaus mit Designermarken

Das Alsterhaus in Hamburg ist weit mehr als nur ein Einkaufstempel; es verkörpert ein exklusives Kaufhaus, das für sein einzigartiges Angebot an Designermarken und eine elegante Atmosphäre bekannt ist. Seit seiner Eröffnung am 24. April 1912 hat sich das Alsterhaus zu einem zentralen Punkt des Hamburg Shoppings entwickelt und zieht sowohl lokale als auch internationale Besucher an. Mit über 24.000 Quadratmetern Fläche und einem umfangreichen Sortiment bietet das Kaufhaus alles von Luxusmode über hochwertige Schönheitsprodukte bis hin zu kulinarischen Erlebnissen, die das Einkaufserlebnis unvergesslich machen.

Schlüsselerkenntnisse

  • Das Alsterhaus hat eine lange Geschichte, die über 100 Jahre zurückreicht.
  • Es bietet eine Vielzahl an internationalen Designermarken.
  • Das Kaufhaus hat eine Gesamtfläche von 24.000 Quadratmetern.
  • Schönheitsprodukte und gastronomische Optionen sind ebenfalls Teil des Angebots.
  • Persönliche Shopping-Services werden auf Anfrage bereitgestellt.

Geschichte des Alsterhauses

Das Alsterhaus hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit der historischen Entwicklung Hamburgs verknüpft ist. Am 1. März 1897 öffnete die erste Hamburger Filiale des „Warenhauses Hermann Tietz“ ihre Türen. Die offizielle Eröffnung als „Warenhaus Hermann Tietz“ fand am 24. April 1912 am Jungfernstieg statt und markierte einen Meilenstein in der Entwicklung des Einzelhandels in der Stadt.

Die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts führten zu signifikanten Veränderungen. Zwischen 1933 und 1936 wurde das Alsterhaus enteignet, da die Nationalsozialisten die Eigentümer Tietz aus ihren Rechten drängten. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es 1948 zur Übernahme durch Hertie, was einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Alsterhauses einläutete.

In den folgenden Jahren erlebte das Kaufhaus mehrere Umbauten, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. 1972 wurde die Verkaufsfläche von 5.200 auf 19.000 Quadratmeter erweitert, eine Investition von rund 40 Millionen DM. Eine Totalsanierung folgte 1983, die rund 50 Millionen DM kostete. Am 24. April 1987 wurde das 75-jährige Bestehen des Alsterhauses gefeiert.

Im Jahr 2005 wurde das Alsterhaus nach umfangreichen Renovierungen mit einer Verkaufsfläche von 24.000 Quadratmetern neu eröffnet. Das Jahr 2012 stellte ein weiteres wichtiges Datum dar, als das Alsterhaus stolze 100 Jahre alt wurde. Aktuell wird eine umfassende Umgestaltung durchgeführt, die 2016 begann und mit einem Investitionsvolumen von rund 80 Millionen Euro verbunden ist.

Obwohl die KaDeWe-Gruppe Anfang 2024 Insolvenz anmeldete, wurde der Fortbestand des Alsterhauses gesichert. Am 26. Juli 2024 wurde ein neuer Mietvertrag mit dem Insolvenzverwalter unterzeichnet, um die traditionsreiche Geschichte des Alsterhauses in Hamburg weiterzuführen.

Die Eröffnung und der Wandel zum Alsterhaus

Die Eröffnung des Alsterhauses stellte einen Meilenstein in der Hamburger Warenhausgeschichte dar. Der neue Name und die Struktur des Kaufhauses resultierten aus der Enteignung der ursprünglichen Eigentümer durch die Nationalsozialisten, was den ersten Schritt in einen tiefgreifenden Wandel einleitete. Im Jahr 2016 wurde mit einer umfassenden Renovierung begonnen, die darauf abzielte, das Kaufhaus an die aktuellen Bedürfnisse des Luxuskonsums anzupassen.

Die Renovierung brachte nicht nur eine modernisierte Architektur mit sich, sondern auch eine Vielzahl an neuen Luxusmarken, die im Alsterhaus zu finden sind. Diese Änderungen leiten eine neue Ära ein, in der das Alsterhaus nicht nur als Einkaufsmöglichkeit, sondern auch als Erlebnisraum fungiert. Der Wandel des Alsterhauses zeigt, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen und dabei die Geschichte des Warenhauses zu respektieren.

Alsterhaus – Exklusives Kaufhaus mit Designermarken

Das Alsterhaus befindet sich im Herzen von Hamburg am Jungfernstieg 16-20. Diese zentrale Lage bietet nicht nur einen schönen Blick auf die Alster, sondern auch eine perfekte Anbindung an die umliegenden Sehenswürdigkeiten. Die Architektur des Alsterhauses verbindet historische Elemente mit modernen Akzenten, was das Einkaufsambiente einzigartig macht.

Siehe auch  Stoffsüchtig – Handgefertigte Mode aus Hamburg

Standort und Architektur

Die Architektur des Alsterhauses vereint Tradition mit modernen Designelementen. Ein markantes Merkmal ist das beeindruckende Fensterfront, das die Fassade ziert und im Jahr 2004 als Teil des umfassenden Umbaus Alsterhaus umgesetzt wurde. Diese Umbaumaßnahmen haben wesentlich zur Attraktivität des Kaufhauses beigetragen.

Erweiterungen und Umbaumaßnahmen

Der Umbau Alsterhaus begann 2016 und zielte darauf ab, die Verkaufsfläche auf insgesamt 24.000 Quadratmeter zu erweitern. Zuvor wurde 1972 das angrenzende Dyckhoff-Haus übernommen, was die Verkaufsfläche auf 19.000 Quadratmeter vergrößerte. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1912 hat das Alsterhaus zahlreiche Veränderungen durchlebt, um den wechselnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Jahr Ereignis Details
1912 Eröffnung Ursprünglich als Warenhaus Hermann Tietz eröffnet.
1972 Erwerb Dyckhoff-Haus Erweiterung der Verkaufsfläche auf 19.000 Quadratmeter.
1983 Innenrenovierung Kosten in Höhe von 50 Millionen Mark für eine umfassende Renovierung.
2004 Redesign Einführung eines 7.5 Meter hohen Fensterfronts.
2016 Umbau Erweiterung auf 24.000 Quadratmeter Verkaufsfläche.

Das Alsterhaus bleibt ein Symbol für Luxus und Qualität in Hamburg, das die Kunden immer wieder mit seinem einzigartigen Sortiment und stilvollen Einkaufserlebnis begeistert.

Das Einkaufserlebnis im Alsterhaus

Das Alsterhaus bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das weit über herkömmliches Shopping hinausgeht. Auf einer beeindruckenden Fläche von 24.000 Quadratmetern finden Besucher eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Luxusmode, Beauty-Produkten und edlen Wohnaccessoires. Die eleganten Verkaufsflächen sind optisch ansprechend gestaltet und in verschiedene Kategorien unterteilt, was das Stöbern angenehm und übersichtlich macht.

Die exklusiven Marken, die das Alsterhaus führt, ermöglichen es den Kunden, echtes Premium Shopping zu erleben. Im Erdgeschoss erwarten sie die besten Labels in der Modebranche, darunter Hochkaräter wie Balenciaga und Christian Louboutin. Auf den oberen Etagen finden Technikliebhaber und Modeenthusiasten gleichermaßen erstklassige Angebote. Die Atmosphäre ist einladend und fördert ein entspanntes Einkaufserlebnis.

Besondere Services wie die persönliche Einkaufsberatung runden das Angebot perfekt ab. Die Experten stehen den Kunden bei der Auswahl von Produkten zur Seite und machen jeden Besuch im Alsterhaus zu einem individuellen Erlebnis. Mit all diesen Annehmlichkeiten wird deutlich, dass das Alsterhaus eine der ersten Adressen für ein herausragendes Einkaufserlebnis in Deutschland ist.

Designer Fashion und Luxusmode

Das Alsterhaus begeistert Modebegeisterte mit einer beeindruckenden Auswahl an Designer Fashion und Luxusmode. Auf einer Fläche von 24.000 Quadratmetern finden Kunden exklusive Marken für jeden Geschmack. Der Bereich für Frauenmode erstreckt sich über drei Etagen, was faszinierende Einkaufserlebnisse verspricht.

Frauenmode und Accessoires

Im Erdgeschoss begegnen Shoppern erstklassige Marken wie Balenciaga, Celine und Christian Louboutin. Diese Luxusmode eignet sich ideal für besondere Anlässe oder elegante Alltagslooks. Die 2. Etage bietet eine breite Palette an Kollektionen von zeitgenössischen Designern wie Burberry und Isabel Marant. Hier finden sich auch modische Accessoires, die jeden Stil vollenden.

Die 3. Etage nimmt besonders auf das Wohlbefinden der Damen Rücksicht. Lingerie von Agent Provocateur und activewear von The Upside sorgen dafür, dass Komfort und Stil Hand in Hand gehen.

Männermode und Contemporary Brands

Im 1. Stock präsentiert das Alsterhaus eine exquisite Auswahl an Männermode mit Marken wie Alexander McQueen und Valentino. Diese Designer bieten klassische und moderne Mode, die sowohl für den Business-Alltag als auch für entspannte Wochenenden geeignet ist. Die Vielfalt an Mänteln, Anzügen und Freizeitkleidung überzeugt jeden Herren.

Für jüngere Kunden hält das Untergeschoss eine aufregende Auswahl an Urbanwear und Activewear bereit. Dort finden sich Sneakers und sportliche Designs, die perfekt zu einem dynamischen Lebensstil passen.

Beauty Department im Alsterhaus

Das Beauty Department im Alsterhaus stellt einen wahren Rückzugsort für Kenner der Luxus Kosmetik dar. Hier finden Besucher eine breite Palette an hochwertigen Produkten, die sorgfältig ausgewählt wurden, um den Ansprüchen der anspruchsvollsten Kunden gerecht zu werden. Exklusive Marken wie Aesop und Charlotte Tilbury repräsentieren die innovative Seite der Kosmetik und ziehen mit ihren einzigartigen Formulierungen und Konzepten viele Käufer an.

Siehe auch  Mönckebergstraße – Große Einkaufsstraße mit Zara, H&M, Peek & Cloppenburg

Ein weiteres Highlight im Beauty Department ist die exklusive Produktlinie Skinesis von Sarah Chapman, die für ihre hochwirksamen Anti-Aging-Produkte bekannt ist. Diese Linie ist nur im Alsterhaus erhältlich und erfreut sich besonderer Beliebtheit bei prominenten Kunden, die Wert auf exzellente Pflege legen.

Das Einkaufserlebnis im Beauty Department wird durch kompetente Beratung und persönliche Serviceleistungen abgerundet. Hier haben Kunden die Möglichkeit, Produkte auszuprobieren und sich von geschultem Personal kompetent beraten zu lassen. Solche individuellen Services heben das Alsterhaus von anderen Einzelhändlern ab und machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Insgesamt kombiniert das Beauty Department im Alsterhaus höchste Qualität mit einem einzigartigen Shopping-Ambiente, das den Charakter eines exklusiven Kaufhauses perfekt widerspiegelt.

Das Home & Away Department

Im Home & Away Department des Alsterhauses erwartet die Besucher eine exklusive Auswahl an Wohnaccessoires und stilvollen Textilien. Kunden finden hier alles, was das Zuhause gemütlich und einladend macht. Das vielfältige Sortiment reicht von eleganten Duftkerzen, hochwertigem Geschirr bis hin zu exquisiter Bettwäsche. Diese Produkte stammen sowohl von renommierten internationalen Designern als auch von kleinen, kreativen Manufakturen, die für einzigartiges Design und Qualität stehen.

Exklusive Wohnaccessoires und Textilien

Die Auswahl im Home & Away Department bietet zahlreiche Highlights, die jeden Wohnraum verschönern. Besonders erwähnenswert sind die skandinavischen Designprodukte von Elvang, darunter Decken und Kissen, die aus einer zertifizierten, fairen und nachhaltigen Lieferkette gefertigt werden. Diese Artikel vereinen Ästhetik und Funktionalität und setzen stilvolle Akzente in jedem Zuhause.

Kulinarische Erlebnisse im Alsterhaus

Das Alsterhaus präsentiert eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen, die das Shopping-Abenteuer perfekt abrunden. Food-Liebhaber können zwischen verschiedenen Optionen wählen, angefangen mit einem schnellen Snack an der Maxim Kaffeebar bis hin zu einem exquisiten Dinner im eleganten japanischen Restaurant Yoshi. Diese Restaurants Alsterhaus bieten ein Ambiente, das sowohl für entspannte Mittagspausen als auch für besondere Anlässe ideal ist.

Ein weiteres Highlight ist der Feinschmecker-Boulevard, der eine breite Palette an internationalen Spezialitäten und Köstlichkeiten bietet. Hier finden Genießer nicht nur ein umfangreiches Angebot an Speisen, sondern auch die Möglichkeit, raffinierte Gourmet-Präsentkörbe zu erwerben. Solche Kulinarischen Erlebnisse machen den Besuch im Alsterhaus unvergesslich und laden dazu ein, die Vielfalt des Food-Angebots zu entdecken.

Personal Shopping Services

Die Personal Shopping Services im Alsterhaus bieten Kunden die Möglichkeit, ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu genießen. Bei einem persönlichen Termin erhalten Shopper individuelle Beratung von erfahrenen Beratern, die auf die eigenen Vorlieben eingehen. Diese maßgeschneiderte Unterstützung macht das Einkaufen nicht nur einfach, sondern auch angenehm.

Um die Personal Shopping Services in Anspruch zu nehmen, ist es empfehlenswert, im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Die Berater stellen personalisierte Produktvorschläge zusammen und unterstützen bei der Auswahl von Kleidungsstücken, Accessoires und anderen exklusiven Artikeln. Dies ermöglicht ein entspanntes Einkaufserlebnis in einer Atmosphäre, die genussvolles Stöbern fördert.

Zusätzlich zu den individuellen Beratungen bietet Alsterhaus auch Zugang zu speziellen Angeboten und Veranstaltungen für Personal Shopping-Kunden. Dies macht jedes Einkaufserlebnis besonders und unvergesslich.

Vorteile der Personal Shopping Services Beschreibung
Individuelle Beratung Maßgeschneiderte Vorschläge, die auf persönliche Vorlieben und Stil eingehen.
Entspannte Atmosphäre Ein ruhiges Einkaufserlebnis ohne Eile und Stress.
Zugriff auf exklusive Angebote Besondere Aktionen und Events nur für Personal Shopping-Kunden.
Erfahrene Berater Professionelle Unterstützung von Modeexperten für optimale Entscheidungen.

Mit den Personal Shopping Services wird jeder Besuch im Alsterhaus zu einem einzigartigen Erlebnis, das darauf abzielt, die persönlichen Shopping-Wünsche und -Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Siehe auch  Nordic Living Store – Skandinavisches Design & Möbel

Zusätzliche Serviceangebote

Das Alsterhaus bietet neben dem beliebten Personal Shopping eine Vielzahl von zusätzlichen Serviceangeboten, die darauf abzielen, das Einkaufserlebnis für die Kunden zu optimieren. Diese Serviceangebote umfassen ein Änderungsatelier, wo individuelle Anpassungen an gekauften Kleidungsstücken vorgenommen werden können, um die perfekte Passform zu gewährleisten.

Ein Chauffeur- und Limousinenservice steht ebenfalls zur Verfügung, um den Besuch im Alsterhaus besonders komfortabel zu gestalten. Kunden müssen sich keine Gedanken über den Transport machen, sondern können sich ganz auf ihre Einkäufe konzentrieren.

Die Beauty Lounges bieten eine Auswahl von Behandlungen, die auf die speziellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Hier können die Besucher in entspannter Atmosphäre verschiedene Schönheitsanwendungen genießen und sich verwöhnen lassen.

All diese Serviceangebote tragen zur hohen Qualität des Kundenservice im Alsterhaus bei und sichern ein Shopping-Erlebnis, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Die Kombination aus persönlicher Betreuung und erstklassigen Dienstleistungen macht einen Besuch im Alsterhaus zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fazit

Das Alsterhaus stellt sich als mehr als nur ein Kaufhaus dar – es ist ein wahres Einkaufsparadies für Liebhaber von Luxus Shopping. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Designermarken, einem hochklassigen Beauty Department und abwechslungsreichen kulinarischen Angeboten bietet es ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Die Atmosphäre im Alsterhaus spiegelt das Streben nach Exzellenz wider. Hier finden modebewusste Käufer alles, von exklusiven Wohnaccessoires bis hin zu edler Damen- und Herrenmode. Die Vielfalt der Marken und Produkte sorgt dafür, dass jeder Besucher etwas Einzigartiges entdecken kann, während erstklassige Dienstleistungen, wie Personal Shopping, den Aufenthalt noch angenehmer gestalten.

Insgesamt ist das Fazit Alsterhaus, dass es nicht nur ein Ort zum Einkaufen ist, sondern ein Erlebnis, das die Sinne anspricht und die Erwartungen übertrifft. Wer auf der Suche nach einem stilvollen Ambiente und erstklassigem Service ist, findet im Alsterhaus das ideale Umfeld für ein unvergessliches Luxus Shopping.

FAQ

Wo befindet sich das Alsterhaus?

Das Alsterhaus befindet sich am Jungfernstieg in Hamburg, einer zentralen Lage, die historischen Charme mit modernem Design vereint.

Welche Marken finde ich im Alsterhaus?

Im Alsterhaus finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus internationalen Designermarken wie Balenciaga, Celine, Saint Laurent, Alexander McQueen und Valentino.

Bietet das Alsterhaus auch kulinarische Erlebnisse?

Ja, das Alsterhaus bietet eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse, darunter die Maxim Kaffeebar und das japanische Restaurant Yoshi, sowie einen Feinschmecker-Boulevard.

Kann ich personalisierte Hilfe beim Einkaufen im Alsterhaus erhalten?

Ja, das Alsterhaus bietet Personal Shopping Services an, bei denen erfahrene Berater individuelle Produktvorschläge in entspannter Atmosphäre machen.

Welche zusätzlichen Services werden im Alsterhaus angeboten?

Neben Personal Shopping gibt es ein Änderungsatelier, Chauffeur- und Limousinenservice sowie Beauty Lounges, um das Einkaufserlebnis zu optimieren.

Welche Produkte sind im Beauty Department verfügbar?

Im Beauty Department finden Kunden exklusive Marken wie Aesop, Charlotte Tilbury und die Produktlinie Skinesis von Sarah Chapman, die für ihre innovativen Produkte bekannt ist.

Hat das Alsterhaus auch Wohnaccessoires im Angebot?

Ja, das Home & Away Department bietet eine Vielzahl an exklusiven Wohnaccessoires und stilvollen Textilien von internationalen Designern und kleinen Manufakturen.

Wie lange gibt es das Alsterhaus bereits?

Das Alsterhaus wurde am 24. April 1912 eröffnet und hat sich seitdem als eines der bekanntesten Kaufhäuser in Hamburg etabliert.

Welche Veränderungen hat das Alsterhaus im Laufe der Jahre durchgemacht?

Das Alsterhaus hat verschiedene Umstrukturierungen erlebt, einschließlich der Umbenennung in Alsterhaus in den 1930er Jahren und einer umfassenden Renovierung im Jahr 2016.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).