Der Wildpark Schwarze Berge ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das sich südlich von Hamburg befindet. Auf einer Fläche von 50 Hektar können Besucher die heimische Flora und Fauna hautnah erleben. Hier leben zahlreiche Wildtierarten in einer naturnahen Umgebung, was den Wildpark zu einem idealen Ziel für Familien, Naturliebhaber und Tierfreunde macht. Ganzjährig bietet der Erlebnis Naturpark Möglichkeiten zur Erholung und spannende Entdeckungen. Aktuell ist das Ziegenstreichelgehege zur Vorbeugung der Maul- und Klauenseuche (MKS) geschlossen, und der Zugang zum Wildpark erfolgt nur mit zeitgebundenen Zutrittsberechtigungen, gemäß der aktuellen Corona-Verordnung von Niedersachsen.
Schlüsselerkenntnisse
- 50 Hektar Naturerlebnis im Wildpark Schwarze Berge.
- Vielzahl an heimischen Wildtieren in naturnahen Lebensräumen.
- Besuch nur mit vorheriger Zutrittsberechtigung.
- Familienfreundliche Angebote und spezielle Veranstaltungen.
- Jahreskarten werden während des Lockdowns automatisch verlängert.
Einführung in den Wildpark Schwarze Berge
Der Wildpark Schwarze Berge ist ein beliebtes Ausflugsziel, das sich nur etwa 30 Minuten von Hamburg entfernt befindet. Dieses umfassende Freizeiterlebnis bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Wildtieren in naturnahen Lebensräumen zu beobachten und mehr über ihre Lebensweisen zu erfahren. Die Einführung in den Wildpark vermittelt nicht nur faszinierende Einblicke in die Tierwelt, sondern sorgt auch für abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.
Auf einer Fläche von 50 Hektar verteilt, erleben die Gäste eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und Natur. Der Wildpark Schwarze Berge ist ideal, um einem hektischen Alltag zu entfliehen und die Schönheit der Natur hautnah zu genießen. Dieser Ort verbindet Abenteuer und Bildung und bietet somit die perfekte Gelegenheit, sich mit der Tierwelt auseinanderzusetzen.
Die Vielfalt der Tiere im Wildpark
Der Wildpark Schwarze Berge bietet eine beeindruckende Tierwelt mit über 100 verschiedenen Tierarten im Wildpark. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die heimischen Wildtiere wie Rothirsche, Wildschweine und Luchse. Die Gestaltung der Gehege ermöglicht es den Besuchern, die Lebensräume der Tiere hautnah zu erleben und ihre Verhaltensweisen zu beobachten. Die Tiere sind in speziellen Gehegen untergebracht, die ihren natürlichen Lebensräumen nachempfunden sind, was die Beobachtung besonders faszinierend macht.
Besonderheiten und Lebensräume der Tiere
Im Wildpark sind die Besonderheiten der Tiere klar erkennbar. Ihre Gehege sind so gestaltet, dass sie nicht nur den Tieren ein artgerechtes Leben ermöglichen, sondern auch den Besuchern eine interessante Perspektive auf ihr Verhalten bieten. Zu den Lebensräumen gehören Wälder, Wiesen und Feuchtgebiete, die zahlreiche Tierarten anziehen.
Über 100 Tierarten zu entdecken
Die Vielfalt der Tierarten im Wildpark Schwarze Berge reicht von wuscheligen Hängebauchschweinen bis hin zu scheuen Waschbären. Besucher können neben einheimischen Arten auch einige exotische Tiere sehen, die sorgsam in die einzigartige Umgebung integriert sind. Die verschiedenen Gehege fördern das Wohlbefinden der Tiere und bieten ihnen optimale Lebensbedingungen.
Erlebnis Naturpark – Ein Freizeitparadies
Der Wildpark Schwarze Berge ist mehr als nur ein Ort für Tierbeobachtungen; er bietet ein wahres Erlebnis Naturpark, das für die ganze Familie geeignet ist. Eingebettet in eine idyllische Landschaft, lädt er mit abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten zu einem ausgedehnten Besuch ein.
In diesem Freizeitparadies finden Besucher zahlreiche Erholungsorte, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Die großzügigen Spielplätze sind ideal für Kinder, während die Wanderwege Gelegenheit bieten, die wunderschöne Natur zu erkunden. Egal, ob für einen gemütlichen Spaziergang oder einen abenteuerlichen Tag, der Wildpark Schwarze Berge hält für jeden etwas bereit.
Die Kombination aus schönen Landschaften und spannenden Aktivitäten macht diesen Naturpark zum perfekten Ziel für Tagesausflüge. Von verschiedenen Veranstaltungen bis hin zu informativen Führungen können Gäste eine attraktive Mischung aus Bildung und Erholung genießen.
Für alle Naturliebhaber und Abenteuerlustigen ist der Wildpark Schwarze Berge ein Muss. Planen Sie einen Besuch und entdecken Sie, warum dieser Park als attraktives Freizeitparadies gilt!
Aktivitäten und Attraktionen im Wildpark
Der Wildpark Schwarze Berge begeistert Besucher mit vielfältigen Aktivitäten im Wildpark, die ein unvergessliches Erlebnis bieten. Zu den Höhepunkten zählen atemberaubende Flugschauen sowie aufregende Fütterungen der Tiere, bei denen die Gäste hautnah miterleben können, wie die Tiere gefüttert werden. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es besonders kinderfreundliche Attraktionen, die für große Freude sorgen.
Flugschauen und Fütterungen
Die täglichen Flugschauen stellen eine der faszinierendsten Aktivitäten im Wildpark dar. Hier können die Besucher majestätische Greifvögel bewundern, die ihre beeindruckenden Flugkünste präsentieren. Diese Shows vermitteln nicht nur Informationen über die Vögel, sondern sind auch ein Highlight für die ganze Familie. Während der Fütterungen erleben die Gäste hautnah, wie die verschiedenen Tiere gefüttert werden, was eine aufregende Möglichkeit bietet, mehr über die Tierarten zu lernen und ihre Verhaltensweisen zu beobachten.
Abenteuerspielplatz für Kinder
Ein herausragendes Merkmal des Wildparks ist der große Abenteuerspielplatz, der speziell für die jüngsten Gäste konzipiert wurde. Er bietet eine Vielzahl von kreativen Spielmöglichkeiten inmitten der Natur. Kinder können sich hier austoben, während sie die Schönheit des Wildparks entdecken. Solche kinderfreundlichen Attraktionen tragen dazu bei, dass Familien einen wunderbaren Tag im Einklang mit der Natur verbringen können.
Wildpark Schwarze Berge – Natur & Wildtiere südlich von Hamburg
Der Wildpark Schwarze Berge bietet inmitten der Natur eine beeindruckende Möglichkeit, die Vielfalt der Wildtiere hautnah zu erleben. Mit über 100 Tierarten erleben Besucher sowohl die Schönheit als auch die Einzigartigkeit der Wildtiere in einer naturnahen Umgebung. Der Park stellt sicher, dass die Tiere artgerecht gehalten werden, wodurch lehrreiche Erfahrungen für die ganze Familie entstehen.
Besucher können die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur spüren, während sie durch den Park schlendern. Das Bewusstsein für den Naturschutz wird hier aktiv gefördert. Der Wildpark öffnete seine Tore für Gäste an 365 Tagen im Jahr, was es leicht macht, die Schönheit der Natur jederzeit zu genießen.
Die aktuellen Eintrittspreise sind 12,00 € für Kinder ab 3 Jahren, 14,00 € für Erwachsene und spezielle Preise für Gruppen und Menschen mit Behinderung. Jahreskarten stehen ebenfalls zur Verfügung und werden automatisch verlängert, wenn der Park aufgrund von COVID-19 geschlossen war.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, wobei der Park von März bis Oktober täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Im Winter reduziert sich die Öffnungszeit, sodass der Park von November bis Januar nur bis 15:30 Uhr oder 16:30 Uhr für den letzten Einlass verfügbar ist. Tagesausflüge in den Wildpark Schwarze Berge bergen viele Möglichkeiten zur aktiven Erholung in der Natur und zu lehrreichen Erlebnissen mit Wildtieren, die das große Ganze stets im Blick behalten.
Besucherinformationen und Anfahrt
Der Wildpark Schwarze Berge bietet das ganze Jahr über eine ideale Möglichkeit, die Natur und Tiere hautnah zu erleben. Besucherinformationen sind essenziell, um Ihren Aufenthalt optimal zu planen. Der Park hat täglich geöffnet und bietet verschiedene Öffnungszeiten je nach Saison, sodass Sie immer die Gelegenheit haben, die vielfältigen Tierarten zu entdecken.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Öffnungszeiten des Wildparks variieren während des Jahres:
Saison | Öffnungszeiten |
---|---|
März bis Oktober | 8:00 – 18:00 Uhr |
November bis Januar | 9:00 – 15:30 Uhr |
Februar | 9:00 – 16:30 Uhr |
Die Eintrittspreise sind wie folgt:
- Tageskarte für Erwachsene (ab 15 Jahre): 14 €
- Tageskarte für Kinder (ab 3 Jahre): 12 €
- Gruppentickets (ab 20 Personen): 12,50 € pro Person
- Jahreskarte für Erwachsene: 60 €
- Jahreskarte für Kinder: 40 €
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Anfahrt zum Wildpark Schwarze Berge gestaltet sich unkompliziert, besonders wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten. Die Buslinien 340 und 544 verbinden Harburg Rathaus direkt mit dem Park. Darüber hinaus stehen kostenfreie Parkplätze für Autofahrer zur Verfügung, die den Park über die A7 Abfahrt Marmstorf erreichen können.
Tierbeobachtungsmöglichkeiten im Wildpark
Der Wildpark Schwarze Berge bietet hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten für alle Naturfreunde. Besucher haben die Chance, verschiedene Tierarten in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten, was die Erfahrung unvergesslich macht. Meistens stehen die Fütterungszeiten im Vordergrund, da diese eine optimale Gelegenheit bieten, die Tiere hautnah zu erleben. An diesen speziellen Zeiten sind die Tiere besonders aktiv und zeigen ihr typisches Verhalten.
Fütterungsszeiten und Insider-Tipps
Die regelmäßigen Fütterungszeiten stellen einen beliebten Anziehungspunkt im Wildpark dar. Sie finden täglich statt und geben den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Ernährungsgewohnheiten der Tiere zu erfahren. Darüber hinaus bietet der Wildpark gelegentlich besondere Veranstaltungen wie Futtertouren an. Bei diesen Gelegenheiten können Besucher nicht nur zuschauen, sondern auch Materialien wie Felle und Schädel anfassen, was die Erfahrung noch bereichert.
Hier sind einige wichtige Tipps für Besucher, um das Beste aus ihrem Aufenthalt zu machen:
- Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Fütterungszeiten, um kein Highlight zu verpassen.
- Bringen Sie eine Kamera mit, um all die schönen Momentaufnahmen festzuhalten.
- Besuchen Sie die Fütterungstouren, um exklusive Einblicke in das Leben der Tiere zu erlangen.
Naturschutzgebiet und Umweltschutz im Wildpark
Der Wildpark Schwarze Berge spielt eine wesentliche Rolle im Naturschutzgebiet südlich von Hamburg. Mit einem klaren Fokus auf Umweltschutz engagiert sich der Park aktiv für die Bewahrung der heimischen Tierarten und ihrer Lebensräume. Durch die artgerechte Haltung der Tiere wird nicht nur ihr Wohl gefördert, sondern dieser Ansatz unterstützt auch die Erhaltung der biologischen Vielfalt.
Nachhaltige Praktiken sind ein zentraler Bestandteil der Philosophie des Wildparks. Besucher erhalten die Möglichkeit, sich direkt mit den Themen Naturschutz und Umweltbildung auseinanderzusetzen. Regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops sensibilisieren die Gäste für die Wichtigkeit des Umweltschutzes. Dadurch wird ein Bewusstsein für ökologische Themen geschärft und die Bedeutung der Erhaltung natürlicher Ressourcen hervorgehoben.
Im Wildpark Schwarze Berge wird der Erhalt der Artenvielfalt durch gezielte Maßnahmen gefördert. Die Renovierung und Pflege der natürlichen Lebensräume der Tiere trägt zur Stabilität des Ökosystems bei. Besucher können somit nicht nur Tiere in einer artgerechten Umgebung beobachten, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Naturschutz leisten.
Familienfreundliche Angebote im Wildpark
Im Wildpark Schwarze Berge können Familien aus einer Vielzahl von familienfreundlichen Angeboten wählen. Der Wildpark hat sich darauf spezialisiert, spannende und lehrreiche Erlebnisse für Kinder zu bieten. Insbesondere die Programme für Kindergeburtstage sind sehr beliebt und bieten den kleinen Gästen die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben.
Programme für Kindergeburtstage
Die speziellen Programme für Kindergeburtstage im Wildpark sind perfekt geeignet, um den besonderen Tag Ihrer Kleinen unvergesslich zu machen. Die Mitarbeiter organisieren alle Aktivitäten, sodass Eltern sich zurücklehnen und die Feier genießen können. Kinder können an spannenden Erlebnistouren teilnehmen und sich bei einer Vielzahl von Spielen und Aktivitäten amüsieren. Diese Programme verstehen sich nicht nur als Unterhaltung, sondern fördern auch das Bewusstsein der Kinder für die Natur und die Tiere, die dort leben.
Kombitickets und Angebote im Wildpark
Der Wildpark Schwarze Berge bietet attraktive Kombitickets an, die den Eintritt in den Park mit zusätzlichen Erlebnissen verknüpfen. So können Besucher ein Kombiticket erwerben, das den Zugang sowohl zum Wildpark als auch zum nahegelegenen Freilichtmuseum am Kiekeberg beinhaltet. Diese Kombitickets sind nicht nur eine preisgünstige Möglichkeit, verschiedene Attraktionen zu entdecken, sondern sie erweitern das Erlebnis um kulturelle und historische Elemente der Region.
Die Eintrittspreise für Tageskarten sind folgendermaßen gestaltet:
Tickettyp | Preis |
---|---|
Erwachsene (ab 15 Jahre) | 14,00 € |
Kinder (ab 3 Jahre) | 12,00 € |
Gruppen (ab 20 Personen) | 12,50 € |
Jahreskarte Erwachsene | 60,00 € |
Jahreskarte Kinder | 40,00 € |
Für Familien gibt es besondere Angebote wie die Familienkarte, die für 120,00 € eine 10er-Stempelkarte umfasst, und die Möglichkeit zur Teilnahme an einer exklusiven Bahntour. Außerdem wird eine Tierpatenschaft als Geschenkoption angeboten, die eine besondere Verbindung zu den Tieren im Wildpark schaffen kann.
Wildpark-Bewertungen und persönliche Erfahrungen
Die Wildpark-Bewertungen zeigen, dass der Wildpark Schwarze Berge bei seinen Besuchern großen Anklang findet. Viele Besucher heben die reichhaltigen Attraktionen hervor und schätzen die Möglichkeit, die Tiere hautnah zu erleben. Die Gestaltung des Parks in naturnahem Ambiente trägt zur positiven Atmosphäre bei und lässt die Verbindung zur Natur spürbar werden.
Besucherfeedback und Empfehlungen
Das Besucherfeedback ist durchweg positiv. Viele begeisterte Familien und Tierliebhaber teilen ihre persönlichen Erfahrungen in Form von Empfehlungen. Besonders die interessanten Ausstellungen und die Möglichkeit, Fütterungen zu beobachten, werden häufig herausgestellt. Die abwechslungsreichen Aktivitäten, die nicht nur auf die Kleinen, sondern auch auf Erwachsene zugeschnitten sind, bieten einen perfekten Tag in der Natur.
Wildpark | Punktzahl | Besonderheiten |
---|---|---|
Wildpark Leipzig | 267 | 30 Tierarten auf 420.000 qm |
Fasanerie Wiesbaden | 254 | Über 40 Tierarten auf 230.000 qm |
Heimat-Tierpark Olderdissen | 242 | Rund 90 Tierarten auf 160.000 qm |
Wildpark Eekholt | 238 | Ca. 100 Tierarten auf 670.000 qm |
Wildpark MV | 237 | 90 Tiere auf 2.000.000 qm |
Wildpark Poing | 233 | 75 Tierarten auf 570.000 qm |
Wildpark Schwarze Berge | 231 | Rund 100 Tierarten auf 500.000 qm |
Zusätzlich finden Besucher immer wieder neue Anreize, den Wildpark zu erkunden, etwa durch gezielte Veranstaltungen und spezielle Angebote. Die Kombination aus Naturerlebnis und Tierbeobachtung hält die Besucher fasziniert und macht den Wildpark zu einem beliebten Ziel für Ausflüge in der Region.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wildpark Schwarze Berge ein ideales Ausflugsziel im südlichen Hamburg ist, das für Besucher jeden Alters viele Attraktionen und Erlebnisse bereithält. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an heimischen Wildtieren, die in großzügigen Gehegen leben, hebt sich dieser Park von traditionellen Zoos ab und bietet ein echtes Naturerlebnis.
Ein Besuch im Wildpark stärkt nicht nur das Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Streichelzoos und Spielplätze, die besonders für Familien sehr attraktiv sind. Die Möglichkeit, Wölfe, Luchse und Wildschweine hautnah zu erleben, macht den Wildpark Schwarze Berge zu einem unverzichtbaren Ziel für Naturliebhaber.
Ob für einen entspannten Tag mit der Familie oder eine lehrreiche Erfahrung über unsere heimischen Wildtiere – der Wildpark Schwarze Berge bietet ein umfassendes Erlebnis, das erholsam und nachhaltig ist. Ein Besuch hier ist definitiv eine bereichernde Zeit im Freien, die bleibt!